Unternehmen
Dezernat für Bürgerbeteiligung, Recht, Beteiligungsmanagement und E-Government der Stadt Wuppertal

Das Dezernat für Bürgerbeteiligung, Recht, Beteiligungsmanagement und E-Government der Stadt Wuppertal wurde zum 1. September 2015 neu geschaffen und umfasst u.a. mit dem Bürgeramt und dem Servicecenter der Stadt Einrichtungen, die unmittelbare Berührungspunkte zu den Bürgerinnen und Bürgern Wuppertals haben. Zur Verstetigung politischer Beteiligung wurde zudem die Stabsstelle Bürgerbeteiligung eingerichtet, die direkt beim zuständigen Beigeordneten, Panagiotis Paschalis, angesiedelt ist. Ziel ist die Intensivierung des Dialogs mit den Bürgerinnen und Bürgern und die Entwicklung und Verankerung von Instrumenten der Bürgerbeteiligung und Partizipation in die Entscheidungs- und Verwaltungsprozesse der Stadt.
Möglichkeiten für Studierende
Die Stadt Wuppertal und ihre Tochterunternehmen sind mit rund 5.000 Beschäftigten Wuppertals größter Arbeitgeber und bieten über die verschiedenen Geschäftsbereiche Absolventen unterschiedlichster Studiengänge Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung bietet einerseits die Möglichkeit, Abschlussarbeiten zu begleiten. Hierzu sind Evaluationen von Bürgerbeteiligungsverfahren ebenso vorstellbar wie weitergehende sozialwissenschaftliche Fragestellungen rund um das Thema Bürgerbeteiligung. Andererseits gibt es die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Bei Interesse können Sie sich an Frau Fischer oder Herrn Solar, beide Mitarbeiter der Stabsstelle, wenden.
Weitere Informationen: Dezernat für Bürgerbeteiligung, Recht, Beteiligungsmanagement und E-Government der Stadt Wuppertal